25 Jahre REA Card

Ein Vierteljahrhundert Innovation und Erfolg

Vom Familienunternehmen zum Global Player

Jubiläum bei REA Card

Seit der Firmengründung am 6. Juli 2000 hat sich REA Card vom Familienunternehmen zum erfolgreichen Global Player entwickelt. Tätig im Zahlungsverkehr ist das Unternehmen tatsächlich schon viel länger: Bereits im Jahr 1988 wurden die ersten REA Terminals entwickelt.

Unsere Geschichte in Bildern
Know-how unter einem Dach

Ein starkes Team

Mit seinen etwa 150 Mitarbeitern in Mühltal bei Frankfurt am Main entwickelt und vertreibt REA Card innovative Zahlungssysteme - in einem angenehmen Betriebsklima mit flachen Hierarchien und tollen Zusatzangeboten wie Fahrradleasing, vergünstigte Mitgliedschaften im Sportverein und Fitness-Studio, u.v.m.

Die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb finden sich bei uns unter einem Dach – zum Vorteil unserer Kunden.

Teil unseres Teams werden!
Qualität und Sicherheit

Rundum-Sorglos-Paket

Ob im Einzel­handel, in der Gastronomie oder im Handwerk: Immer mehr Unternehmer vertrauen auf die Qualität, den Service und die Zuverlässigkeit von REA Card. Wir bieten nur hochwertige Terminals, moderne Kassenlösungen und hocheffiziente Software - dabei beliefern und betreuen wir Sie persönlich und unterstützen Sie bei allen Belangen rund um Ihren PoS.

Die passende Lösung für jede Branche finden
Tradition und Innovation

REA Gruppe

REA Card ist Teil der REA Gruppe, die mehrere eng kooperierende und international erfolgreich tätige Geschäftsbereiche umfasst: Die innovativen REA Produkte und Komplettlösungen aus den Sparten Zahlungsverkehr, Schnellladesäulen, industrielle Kennzeichnungssysteme, Etikettiertechnik und Barcodeprüfung werden zum größten Teil am Standort der REA Zentrale in Mühltal bei Frankfurt am Main entwickelt, produziert und betreut.

Diese Bereiche arbeiten Hand in Hand – eine produktive Vernetzung, von der auch unsere Kunden profitieren.

Alles über die REA Unternehmensgruppe

Meilensteine in der REA Geschichte

  • 1988

    Das erste stationäre REA Kartenterminal für Massa Card
  • 1990

    Einführung der REA ECT-Reihe
  • 2000

    REA Elektronik bekommt eine Tochter: REA Card GmbH beschäftigt sich mit bargeldlosem Bezahlen - und braucht dafür auch eigene Räumlichkeiten
  • 2002

    Einführung der REA ECS-Reihe
  • 2008

    Entwicklung der EC-Terminalreihe REA T3, die sowohl stationär als auch mobil kann
  • 2012

    Erweiterung des Produktportfolios mit den Reihen REA T4, REA T5, REA T6 und REA T7
  • 2016

    Es gibt nun REA Produkte rund um den PoS: EC-Terminals, Kassen, Digitales Marketing, Gutscheinkarten, u.v.m.
  • 2025

    All-in-One Systeme im Kommen: Kassieren und Bezahlen in einem Gerät mit SoftPOS
  • 2025

    25-jähriges Firmenjubiläum REA Card