Dieses zukunftsweisende Kartenlesegerät REA T7 retail kann zusammen mit der Händlereinheit an jedem stationären Kassenplatz integriert werden. Als Stand-Alone-Variante ist das Kartenterminal ebenfalls einsetzbar. Es zeichnet sich durch seinen hochauflösenden Farbdisplay und Kontaktlos-Leser (NFC) aus. Seine zahlreichen praktischen Features machen die Bedienung dieses formschönen Hightech-Geräts zum Vergnügen und die Zahlungsabwicklung für Ihren Kunden noch schneller.
Ob stationär oder mobil: Die zuverlässigen Terminals von REA Card überzeugen durch zahlreiche technische Möglichkeiten – für reibungslose Abläufe im bargeldlosen Zahlungsverkehr.
In enger Zusammenarbeit finden wir die beste Lösung für Ihr Anliegen. Wir beliefern und betreuen Sie persönlich und unterstützen Sie bei allen Belangen rund um Ihren PoS – von der Installation bis zu Abrechnung.
Ein flexibler Kundenservice, der Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird: Neben unserem Außendienst vor Ort ist unsere Kundenhotline zusätzlich 7-Tage die Woche erreichbar.
Kaufanreize im Friseursalon schaffen? Lange Schlangen an der Theke vermeiden? REA Card hat für jede Branche die optimale Lösung für mehr Kundenzufriedenheit und steigende Umsätze.
LAN/DSL (TCP/IP)
Fassen Sie die Karte oben, sodass der Chip auf der Karte nach unten zeigt (Magnetstreifen befindet sich auf der Rückseite) und führen Sie sie über dem Display des Einsteckkartenlesers ein.
Falls die mit NFC zahlen möchten, präsentieren Sie die Karten an der linken Seite des EC-Terminals.
Das Terminal kann zu jeder Zeitumstellung aktualisiert werden.
Mit jedem neuen Kassenschnitt synchronisiert das Terminal die Uhrzeit. Falls Sie nicht bis zu Ihrem nächsten Kassenschnitt warten möchten, können Sie folgend die Zeit ändern:
Beim REA T7 drücken Sie hierzu bitte die Menütaste. Im Display erscheint nun die Aufschrift »Benutzer«, dies bestätigen Sie bitte mit OK. Dann gehen Sie auf Diagnose und anschließend auf Erweiterte Diagnose. Nun wird die aktuelle Zeit automatisch im Terminal übernommen.